Quantum Conservation

Quantum Conservation

CBD bei Tieren – ein Ratgeber

Zum Inhalt
Suchen
Suche
Nach oben

Vorwort

Vorwort Bei “Zoo-Kunft” ist ZUSAMMENARBEIT immer groß geschrieben. Viele wissen es nicht – aber alle Beteiligten von Quantum Conservation e.V., die Referenten und die Tagungspräsidenten arbeiten ehrenamtlich. Dieser Einsatz ist äußerst selten und verdient deswegen ein besonderes Dankeschön. Ich möchte…

Haupttext

Dr. Clemens Becker, Zuchtbuchführer und EEP-Koordinator, Zoo Karlsruhe 1. Entstehung der Europäischen Erhaltungszuchtprogramme (EEPs) In den vergangenen 10 – 15 Jahren begann in den europäischen Zoos eine Entwicklung der engen und intensiven Kooperation und Koordination. Waren auch zuvor schon das…

Haupttext

Kurzfassung Vortrag „Zooarchitektur” „Bauen im Zoo” ist Voraussetzung für jede Zoo-Tierhaltung, denn Tiere benötigen dort Gehege. Diese müssen artgerecht gestaltet werden. In der Vergangenheit wurde hier viel gesündigt. Dies hatte u.a. die Vorurteile der Zoo-Gegner zur Abschaffung der Zoos zur…

Haupttext

Deutschland – Naturschutz zu Hause von Axel Gebauer ( Naturschutz-Tierpark Görlitz) Vortrag auf der Zoo-Kunft-Tagung am 22. Februar 1997 in Hannover Mit einer Vielzahl von Aktivitäten hat der Naturschutz-Tierpark Görlitz in der letzten Zeit auf sich aufmerksam gemacht. Allerdings handelt…

“Alternative Ünterbringung von Braunbären in Worbis”

“Alternative Ünterbringung von Braunbären in Worbis” Rüdiger Schmiedel Koordinator Tierschutz Deutsches Tierhilfswerk e.V. Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tierinteressenten, Tierfreunde und auch Tierschützer! Zunächst möchte ich mich bei dem Präsidium von Quantum Conservation e.V. bedanken, daß Sie…

Vom Zwang zur Qualität – Mindestbedingungen für Zoos und Tierparks

Vom Zwang zur Qualität – Mindestbedingungen für Zoos und Tierparks Prof. Dr. Dieter Jauch, Zoologisch-botanischer Garten, Wilhelma, Stuttgart Sicher werden Sie sich fragen, warum ich, wo Visionen eines Zoos der Zukunft erwartet werden, von Mindestbedingungen rede! Wie paßt das zusammen?…

ZKD

Zoo-Kunft 1995 Oldenburg: Zukunftsaussichten der Deutschen Zoos im 21. Jahrhundert 1996 Gelsenkirchen: Zoos im Einklang mit der Welt-Zoo-Naturschutzstrategie 1997 Hannover: Umbau der Zoos für das 21. Jahrhundert 1998 Nürnberg: Der Zoo als Naturschutzzentrum 1999 Erfurt: Zoos im Aufbruch?Wege und Probleme…

Maßstäbe für eine in die Zukunft weisende Weiterentwicklung der in der Deutschen Tierpark Gesellschaft e

Maßstäbe für eine in die Zukunft weisende Weiterentwicklung der in der Deutschen Tierpark Gesellschaft e.V. zusammengeschlossenen Tierparks Mit dem Einengen menschlicher Lebensräume zwischen Beton und Asphalt ist der Bedürfnis der Menschen gewachsen, der Natur in Gestalt von Tieren und Pflanzen…

Haupttext

Vortrag anläßlich der ZooKunft 1997 in Hannover Thema: Elefanten im Stadtpark – Was soll das? Mag auch das von mir gewählte Thema im ersten Moment nicht ganz so provokant erscheinen, wie das meines Vorredners, und mögen viele meiner Kolleginnen und…

28

28. Februar und 1. März 1998 im Hotel am Tiergarten, Nürnberg Der Zoo als Naturschutzzentrum Tagungspräsident: Prof. Dr. Wolfgang Böhme, Museum König, Bonn Botanik und Tiergehege Reiner Winkendick Zur Haltung von Reptilien in Zoologischen Gärten – Probleme und Problemlösungen Rudolf…

Beitrags-Navigation

Zurück 1 … 20 21 22 23 Nächster
Powered by WordPress. Theme digitale Pracht von Palasthotel.
  • Quantum Conservation
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung