Umwelt-, Natur- und Artenschutzorganisationen, Zooverbände u.s.w.
ARCO-Nepal e.V. Letzte Aktualisierung am: 14 JAN 02
c/o Fuhlrott-Museum Tel.0202-563-2618 Fax:0202-563-8026
Auer Schulstraße 20 Email: fuhlrott-museum@t-online.de
Internet: http://www.fuhlrott-musuem.de/ARCO-Nepal
42103 Wuppertal
Schwerpunkte: Reptilien und Amphibien Artenschutz in Nepal, Schildkroeten-Schutzprojekt: Systematics, biology & conservation of the turtles of Nepal; Aufbau einer Schildkroetenschutzstation in S-Nepal
Anders, Dipl.-Biol. Christiane C. Tel.: & Fax: 089-752-712 Email: christiane.anders@t-online.de
Akademie für Tierschutz Letzte Aktualisierung am: 14 JAN 03
Einrichtung des Deutschen Tierschutzbundes e.V. Tel.089-600291-0 Fax:089-600291-15
Spechtstraße 1 Email: akademie@tierschutzbund.de
Internet: http://www.tierschutzbund.de/wir/einrichtungen/akademie.htm
85579 Neubiberg
Rusche, Dr. Brigitte, Leiterin
Kolar, Dipl. Biol. Roman, Stellvertretender Leiter
Schmidt, Dipl.-Biol. Torsten, Fachreferent
Aktion “Rettet den Drill” Letzte Aktualisierung am: 1 JAN 03
Tel.0231-1356055
Am Heedbrink 17 Email: wolfdrill@yahoo.de
Internet: http://www.pandrillus.de
44263 Dortmund BDZ; ZGAP; GEH
Projekte: 1. In-situ Erhaltung des Drills.
2. Werbung für Pandrillus und seine Arbeit; Fundraising
3. Werbung für den Drills; seine Bedrohung und Bedrohung seine Habitat
Wolf, Herr Roland, Koordinator
Aktion Bärenhilfswerk e.V. Letzte Aktualisierung am: 11 DEC 00
Tel.036074-92966 Fax:036074-30665
Duderstädter Straße 36 a Email: baerenhilfswerk@t-online.de
Internet: http://www.baerenpark.de
37339 Bärenstadt Worbis
Schmiedel, Herr Rüdiger, Vorsitzender Tel: 08284-998610
Lagemann, Herr Uwe, Leiter Bärenpark Tel: 036074-30553
Aktion Konsequenter Tierschutz gGmbH – AKT Letzte Aktualisierung am: 11 DEC 00
Tel.0721-408055 Fax:0721-43902
Spitalstraße 3-7,
76227 Karlsruhe-Durlach BSR
Schwerpunkt: Tierschutz und Tierrechte im Bereich Zoohandel, Heimtierhaltung, Zoos, Zirkus, Fischerei, Angeln, Fischzucht und Aquaristik.
Projekt: 1. Fachberatungsstelle für Tierschutz und Tierhaltung
2. Institut für Mitweltethik
3. Tierschutzstation für Exoten, Wild- und Kleintiere
4. Politisches und publizistisches Engagement in Sache Tierschutz, Bioethik.
Arras, Herr Peter H., Geschäftsführer Handy: 0170-475-3369
Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V. Letzte Aktualisierung am: 1 FEB 98
Tel.07150-2981
Römerstraße 2
70825 Korntal-Münchingen DNR
Harmuth, Frau Barbara
Animal Public e.V. Letzte Aktualisierung am: 15 NOV 02
Tel.0211 – 56 949 730 Fax:0211 – 56 949 732
Postfach 11 01 21 Email: info@animal-public.de
Internet: http://www.animal-public.de
40501 Düsseldorf
Zimprich, Frau Laura,
Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz Letzte Aktualisierung am: 5 JAN 03
in Hessen e.V. (AGAR) Tel.05541-8276 Fax:05541-908838
Am Wittenborn 8 Email: harald.nicolay@t-online.de
34346 Hann. Münden
Schwerpunkt: Amphibien- und Reptilienschutz in Hessen
Projekte: 1. Amphibienschutz an Hessens Straßen
2. Schlangen in Gefahr
3. Projekt Kreuzotter
4. Projekt Äskulapnatter
5. Projekt Erhalt von Amphibien in dynamischen Lebensräumen(Flussauen, militärischen Übungsgelände usw.)
6. Herpetofaunaschutz in Weinbergen von hess. Rheingau
Nicolay, Dipl.-Ing. Harald, Tel.: 05541-953550 Handy: 0175-916219
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umwelterziehung e.V. Letzte Aktualisierung am: 8 JAN 99
Bundesgeschäftsstelle Tel.05223-87031 Fax:05223-87559
Biologie-Zentrum-Bustedt Email: anu@umwelt.ecolink.org
Gutsweg 35 Internet: http://www.umwelt.org/anu
32120 Hiddenhausen DNR
Schwerpunkte:
1. Förderung der Zusammenarbeit und des Informationsaustausches der Umweltbildungseinrichtungen
2. Unterstützung bei der Neugründung von Umweltbildungseinrichtungen
3. Beratung von Entscheidungsgremien in Politik, Wirtschaft und Verwaltung in Fragen der Umwelt Bildung
4. Förderung der Ziele der Agenda 21 im Zusammenhang mit Umweltbildung, Schulentwicklung und Umweltschutz
5. Mitwirken und Beratung bei der Entwicklung von Wegen zur Ausbildung und Qualifizierung von Fachkräften der Umweltbildung
6. Projekt ANU Netzwerk mit:
– Infodienst ökopädNEWS
– Umweltzentren im Internet
– EDV Beratung für Umweltzentren
Vorstand:
Diekmann, Dr. Hermann, Vorsitzender
Dieckmann, Frau Annette, Stellvertreterin
Urban, Frau Regina, Schatzmeisterin
Kochanek, Dr. Hans-Martin, Schriftführer
Arbeitsgemeinschaft Regenwald und Artenschutz e.V. Letzte Aktualisierung am: 3 JAN 03
Tel.0521-65943 Fax:0521-64975
August-Bebel-Straße 16-18 Email: ara@araonline.de
Postfach 100 466 Internet: http://www.araonline.de
33602 Bielefeld
Schwerpunkte: Neue Ausstellungs- und Edukationskonzepte für Zoos; Globales Lernen – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung; “Menschen und Wälder” – Projekte in Brasilien, Ghana, Vietnam und Kambodscha; Zeitschrift “Ökozidjournal – Zeitschrift für Ökologie und >Dritte Welt